Foto: Jens Finke, »Rave the Planet«, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Weltfrieden durch Techno – »Rave The Planet« wird Regionalheld auf der »deGUT« 2025
Helmstedt, 8. Oktober 2025
So etwas hat es in der langen Geschichte der »#deGUT«, der größten #Gründermesse Deutschlands, noch nie gegeben: Zum 1. Mal trifft #Techno auf #Unternehmertum, #Aktivismus auf #Wirtschaft – und #Kultur auf #Verantwortung. Wenn am Samstag, 19. Oktober 2025, ab 15 Uhr, in der #Arena #Berlin der »Regionalheld« verliehen wird, verwandelt sich die »deGUT« in einen Ort, an dem #Beats und #Business eins werden. Schon ab dem 18. Oktober 2025 können Besucher am Stand der »MiU24« in diese besondere Atmosphäre eintauchen, Kontakte knüpfen und den Geist von »Weltfrieden durch Techno« live erleben.
Der Samstag wird zum Treffpunkt für alle, die mehr wollen als nur zuhören. Auf der Aktionsfläche der Messe erwartet das Publikum ein spannendes Programm mit Talks, Musik, Interviews und echten Begegnungen. Gemeinsam mit Dr. #Motte, dem »Rave The Planet« Team und Vertreterinnen der Berliner Gründerszene wird über Themen gesprochen, die bewegen und inspirieren:
»Was bedeutet es heute, als gGmbH zu agieren?«
»Wie gelingt es, Kultur und Wirtschaft im Gleichgewicht zu halten?«
»Wie können Werte zu Währung werden?«
»Wie gründet man mit Herz, Haltung und Humor?«
Moderierte Interviews, offene Gespräche und Publikumsfragen machen diesen Nachmittag zu einem lebendigen Forum für Mut, Verantwortung und Kreativität. Dazu gibt es elektronische Live Musik, spontane Dialoge und viele Möglichkeiten, Fragen zu stellen, Kontakte zu knüpfen und Inspiration mitzunehmen. Denn Gründung ist nicht nur eine wirtschaftliche Entscheidung – sie ist ein menschlicher Akt. Und genau das wollen »MiU24«, »Regionalheld« und »Rave The Planet« zeigen: Gründen heißt gestalten. Gestalten heißt bewegen. Wirtschaft wird menschlich. Zukunft beginnt im Takt.
Dr. Motte – der #Friedenstanz eines Visionärs
Er ist Legende, Gründer, Friedensstifter und der lebende Beweis, dass Musik mehr verändern kann als so mancher Beschluss im Parlament. Dr. Motte, DJ, Produzent und Aktivist, steht seit über vier Jahrzehnten für eine klare Botschaft: Frieden durch #Musik. Mit der 1989 gegründeten Love Parade schuf er ein globales Symbol für Zusammenhalt und Freude. Millionen Menschen tanzten durch Berlin, ohne Gewalt, ohne Grenzen, aber mit einer gemeinsamen Frequenz.
Mit »Rave The Planet« führt Dr. Motte diese Vision fort – als gemeinnützige Organisation, die Techno als immaterielles Kulturerbe bewahrt und fördert. Was 2019 begann, ist heute ein internationales Netzwerk für Musik, Kultur und Bewusstsein. Sein Ziel: Weltfrieden durch Techno.
Denn wer tanzt, kämpft nicht. Wer fühlt, hasst nicht. Und wer zuhört, versteht.
Das Herz von »Rave The Planet« – Menschen, die Bewegung schaffen
Hinter »Rave The Planet« steht ein Team, das mit Haltung und Hingabe agiert. Timm Zeiss, Wirtsc#haftsjurist und Geschäftsführer, bringt Struktur in die Vision. Er zeigt, dass eine gGmbH mehr sein kann als eine Rechtsform – sie kann Werkzeug für Werte sein. Ellen Dosch Roeingh, Kommunikationsdesignerin und Creative Director, gestaltet den Ausdruck der Bewegung – visuell, emotional und menschlich. Und Tomasz Guiddo, internationaler DJ und Produzent, trägt die Energie Berlins in die Welt. Seine Musik, gefeiert von »FAZE Magazine« und »The Fader«, ist der Beweis: Liebe lässt sich hören. Dieses Team lebt, was viele nur sagen: Kultur ist kein Luxus. Kultur ist Grundlage.
Weltfrieden durch Techno – eine Idee, die verbindet
»Weltfrieden durch Techno« – das ist keine Floskel, sondern eine Haltung. »Rave The Planet« beweist, dass Beats Brücken bauen, wo Worte versagen. Dass Bewegung stärker ist als Meinung. Und dass Liebe lauter sein darf als Angst.
Jede Parade, jedes Set, jede Begegnung zeigt: Frieden ist kein Zustand, sondern eine Frequenz. Eine, die wir alle teilen können, wenn wir bereit sind, zuzuhören. Diese Haltung spiegelt auch das Selbstverständnis von »MiU24« wider – einer Gemeinschaft, die sich dafür einsetzt, Wirtschaft wieder menschlich zu denken. »Regionalheld« und »Rave The Planet« sprechen dieselbe Sprache: die des Miteinanders. Die eine baut mit Worten, die andere mit Wellen – aber beide mit Herz.
Wenn Wirtschaft tanzt – »MiU24« und die Kraft des Gemeinsamen
»MiU24« ist kein klassisches Agenturmodell, sondern eine Bewegung, die Wirtschaft als Beziehungsraum versteht. Hier geht es nicht um Konkurrenz, sondern um Kooperation. Nicht um Marktanteile, sondern um #Menschlichkeit. Mit dem »Regionalheld« Award ehren Jürgen und Marco Vito La Greca von »MiU24« Persönlichkeiten, Projekte und Organisationen, die etwas verändern – nicht lauter, sondern echter. »Rave The Planet« ist das Paradebeispiel dafür, dass Unternehmertum auch Ethik kann. Als gemeinnützige GmbH beweist das Team um Dr. Motte, dass es möglich ist, gesellschaftliche Verantwortung und wirtschaftliche Stabilität zu vereinen. Das macht Mut – besonders für jene, die sich fragen, ob sich Sinn und Erfolg vereinbaren lassen. Die Antwort lautet: Ja. Und genau dafür steht die »deGUT 2025«.
Mut zur Gründung – menschlich, ehrlich, echt
»MiU24« will nicht nur informieren, sondern inspirieren. Denn Gründen bedeutet nicht nur, ein Unternehmen aufzubauen, sondern ein Stück Zukunft zu erschaffen. Auf der »deGUT« 2025 geht es um mehr als #Formulare und #Fördermittel – es geht um Haltung, Bewusstsein und Menschlichkeit. Das Gespräch zwischen »Rave The Planet«, Dr. Motte, Gründern, Unternehmern und Besuchern soll Menschen ermutigen, eigene Wege zu gehen – mit Verantwortung, Achtsamkeit und der Gewissheit, dass man auch im Business tanzen darf. Denn Zukunft entsteht nicht durch Zwang, sondern durch Schwingung. Und dort, wo Menschen im gleichen Takt handeln, entsteht Kultur, Wandel und echter Fortschritt.
Ein Planet, eine Bewegung, ein Klang
»Rave The Planet« ist mehr als Musik – es ist eine Haltung. »MiU24« ist mehr als ein Unternehmen – es ist eine Einladung. Gemeinsam stehen sie für ein neues Verständnis von Wirtschaft, Kultur und Miteinander. Wenn sich auf der »deGUT« 2025 Menschen, Beats und Ideen begegnen, dann entsteht etwas, das bleibt: ein Bewusstsein dafür, dass Frieden machbar ist – nicht durch Macht, sondern durch Menschlichkeit.
#Weltfrieden durch #Techno ist kein Traum. Es ist ein Plan. Und er beginnt genau hier – mit Menschen, die glauben, dass Tanzen der erste Schritt zu Verstehen ist.
»MiU24« KG, »Hybrid.Service.WholeSale.«
»MiU24« – wenn #Wirtschaft wieder Mensch wird. Die »MiU24« KG gilt als eines der unkonventionellsten und zugleich spannendsten #Hybrid Unternehmen im deutschsprachigen Raum. Was 2008 als Agenturidee begann, hat sich zu einem breit aufgestellten Unternehmungs Ökosystem entwickelt, das Marken, Plattformen und Lösungen vereint – von Kommunikation und Markenentwicklung über nachhaltiges Hosting bis hin zu innovativen Produkten für Unternehmer. »MiU24« versteht Wirtschaft als lebendigen #Kreislauf, in dem #Menschlichkeit, #Verantwortung und #Unternehmertum kein Widerspruch sind. Das Unternehmen entwickelt Eigenmarken, die zeigen, dass #Einfachheit, #Authentizität und #Nutzen sich ergänzen können – darunter Hostingmonster (#Webhosting, das einfach bleibt), »MiUMiA« (der Shop für Unternehmerlösungen von A bis Z) und die Plattform »#Regionalheld«, die regionale Wirtschaft, soziales Engagement und Sichtbarkeit miteinander verbindet. Mehr …
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Dezember 2030 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |