Fotos: Hartmut Brand, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
#Brands #Kultur #Check: »Cultura Comedy Club« in Rietberg
#Lippstadt, 10. Oktober 2025
In der #Cultura #Rietberg hatte Ingo #Oschmann erneut zum »#Cultura #Comedy Club« eingeladen und der Einladung waren wieder einige abwechslungsreiche und unterhaltsame Gäste gefolgt.
Fester Bestandteil des »Cultura Comedy Clubs« ist Tom Ludwig, der nicht nur die Show mit seinen Auftritten eröffnet und beendet, sondern zwischendurch eben auch mit »I Have a Dream« von #ABBA mal eine ganz andere Seite von sich zeigt und damit ebenso überzeugen weiß, wie mit dem obligatorischen »#Sailing« am Ende der #Show, wo das Publikum wieder das #Theater in ein #Lichtermeer verwandelte.
Ingo Oschmann überzeugt in der Rolle des Gastgebers, aber er präsentiert die Auftritte seiner Gäste nicht nur, er zelebriert sie, weil man ihm abnimmt, dass hier Künstler auf der Bühne stehen, die er schon lange Jahre kennt und deren Arbeit er schätzt. Diese Begeisterung kommt bei Ingo Oschmann stets ehrlich und aufrichtig rüber und niemals als Effekthascherei, eine Eigenschaft, die diesen sympathischen Künstler einfach ausmacht.
Für den derben #Humor am Abend sind Emmi und Herr Wilnowski als der personifizierte Rosenkrieg zugegen. Die Art und Weise, wie die beiden sich im Sekundentakt ein Pointenfeuerwerk um die Ohren hauen, ist wirklich phänomenal. Dabei wird stets immer auch das Publikum mit einbezogen. So ist Sebastian in der dritten Reihe das eine ums andere Mal Objekt der Begierde von Emmi, wohin gegen sich Herr Wilnowski es sich nicht nehmen lässt, die Damen aus der ersten Reihe zu bezirzen. Irgendwie hat man das Gefühl, dass die beiden nicht miteinander können, aber ohne irgendwie auch nicht. Und so spielen sich diese beiden Künstler die Pointen und Gags hin und her, so dass das Publikum aus dem #Lachen und #Feixen nicht herauskommt.
Der »Cultura Comedy Club« ist eine Mix-Show, wie man sie sich wünscht. Dem brachialen Humor von Emmi und Herrn Wilnowski folgen an diesem Abend Magie und feiner Wortwitz. Für die Magie ist an diesem Abend Alexander #Merk zuständig, der seine Tricks fast schon beiläufig im Smalltalk mit dem Publikum vorführt. Beeindruckend ist dabei, dass man als Fan der #Magie ja nun mal schon einige Künstler gesehen hat, er aber zum Beispiel mit dem Trick der farbigen Lampen etwas auf die Bühne zaubert, das man zum einen so noch nicht gesehen hat, zum anderen sich aber auch noch am Tag danach fragt, wie er das denn wohl gemacht hat. Aber Alexander Merk ist ein Zauberer, dessen Tricks man auch gar nicht wissen möchte. Man möchte sich dieses Staunen und dieses Grübeln, wie das da auf der Bühne vor sich ging, einfach erhalten, weil er an diesem Abend tatsächlich einige magische Momente geschaffen hat.
Teils bissige Texte mit feinen Wortspielen bringt Helmut Sanftenschneider auf die Bühne, der als Gitarrist und Sänger zu überzeugen weiß. Wie auch seine Kollegen, so hat er an diesem Abend je einen Auftritt vor und nach der Pause. Zunächst einmal bringt er sein #Kreuzfahrt-#Schlager #Medley zum Besten, wobei sich vielleicht auch der eine oder andere Gast im Publikum ertappt gefühlt hat. Zu bekannten Originalen wie »Aber bitte mit Sahne«, »Er gehört zu mir« oder »#Atemlos« präsentiert Helmut Sanftenschneider seine Texte und erzählt zwischendurch immer wieder einige dazu passende Anekdoten.
Im 2. Teil zeigt er, dass sich sein Studium der #Flamencogitarre in #Granada bezahlt gemacht hat. Zeitgleich #Gitarre und #Kastagnetten zu spielen, ist in der Art und Weise, wie er es vorbringt, sehr unterhaltsam und reißt das Publikum begeistert mit. Aber Helmut Sanftenschneider kann auch anders. Da stellt er mit »Keiner ist wie du« unter Beweis. Ein Song, der sich mit dem ständigen Vergleichen mit anderen in dieser Zeit beschäftigt und mit der beruhigenden Quintessenz daherkommt, dass man tatsächlich doch jeder für sich einzigartig ist.
Dem »Cultura Comedy Club« ist es auch diesmal geglückt, ein wundervolles Gesamtpaket zu schnüren, bei dem für jeden etwas dabei ist. Und wer weiß, vielleicht erleben wir ja auch irgendwann mal Ingo Oschmann mit seinem Soloprogramm in der Cultura, was mich persönlich sehr freuen würde, da ich ihn nicht nur für einen außergewöhnlichen Künstler halte, sondern eben auch für einen sehr sympathischen Menschen.
Der nächste »Cultura Comedy Club« findet am 5. Mai 2026 statt. Tickets gibt es schon jetzt online …
Cultura Rietberg, mehr …
Torfweg 53
33397 Rietberg
Telefon +495244986100
E-Mail info@gartenschaupark-rietberg.de
www.cultura.de
Externer Inhalt, Location Cultura Rietberg
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Dezember 2030 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |