Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Gütersloh: Neues digitales Spendenportal bündelt Engagement für Umwelt und KlimaZoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Gütersloh: Neues digitales Spendenportal bündelt Engagement für Umwelt und Klima

Gütersloh: Neues digitales Spendenportal bündelt #Engagement für #Umwelt und #Klima

  • Start Anfang 2026 – zusätzliche Projekte können durch Bürgerschaft unterstützt werden

#Gütersloh, 10. Oktober 2025

Die Stadtverwaltung möchte #Bürgern, #Unternehmen und #Einrichtungen künftig eine einfache Möglichkeit bieten, sich direkt an der Umsetzung von #Umweltprojekten in Gütersloh zu beteiligen. Anfang 2026 soll dafür ein digitales Spendenportal an den Start gehen. Ziel des Projekts ist es, gemeinsam mit der Bürgerschaft zusätzliche, von der Stadtverwaltung definierte, konkrete Projekte transparent umzusetzen, die #Natur und #Stadtklima nachhaltig stärken.

Über das geplante Spendenportal werden dabei aber keine kommunalen Pflichtaufgaben finanziert. Vielmehr geht es um ergänzende Ideen und Maßnahmen, die ohne zusätzliche Unterstützung nicht möglich wären – etwa Projekte zur Förderung der Artenvielfalt, zur Begrünung von Dächern oder zur Stärkung des Stadtgrüns. Mit Hilfe von Spenden könnte ein städtisches Gebäude durch Spenden beispielsweise eine #Dachbegrünung erhalten, die dazu beitragen würde, #Hitze und #Starkregenfolgen abzumildern, einen Lebensraum für #Insekten zu bieten und das #Stadtklima zu verbessern. Die Bandbreite möglicher Vorhaben reicht weit über die reine #Baumpflanzung hinaus. 

Das Portal soll nach dem Prinzip des #Crowdfundings funktionieren

Auf einer zentralen #Online #Plattform werden ausgewählte Projekte vorgestellt, die mit unterschiedlichen Beträgen unterstützt werden können.  Unterstützt werden dabei immer ganze Projekte.  Der Fachbereich Umweltschutz erarbeitet diese Steckbriefe gemeinsam mit weiteren städtischen Fachbereichen und auch bei der Umsetzung des Portals sind weitere Bereiche der Stadt, wie die #Digitalisierung, gefragt. In einer ersten Pilotphase sollen dann Anfang 2026 zunächst einige wenige vom städtischen Fachbereich Umweltschutz ausgewählte Projekte angeboten werden.

Künftig könnten dann alle, die sich für mehr #Grün, #Biodiversität und ein besseres Stadtklima in Gütersloh einsetzen möchten, direkt einen Beitrag leisten und sich stärker mit diesen Projekten identifizieren – gemeinsam für eine lebenswerte und nachhaltige Stadt.

#Klimaschutz #Klimawandel #Umweltschutz #GGC #GoGreenChallenge

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
Dezember 2030
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30