Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
#Audiowalk zur Gütersloher #Stadtgeschichte
#Gütersloh, 9. Oktober 2025
Am Dienstag, 14. Oktober 2025, um 18.30 Uhr, wird in der #Volkshochschule #Gütersloh ein neues Projekt vorgestellt: Ein Audiowalk, der Geschichten aus Gütersloh nach 1945 erzählt.
Mehrere Menschen aus Gütersloh haben fast ein Jahr lang daran gearbeitet. Sie haben Orte in der Stadt ausgesucht, dazu recherchiert und ihre Ergebnisse eingesprochen. Herausgekommen ist ein #Spaziergang, bei dem man an verschiedenen Punkten etwas über die #Geschichte der Stadt hören kann – mal sachlich, mal persönlich.
Bei der Vorstellung erzählen Beteiligte, wie der Audiowalk entstanden ist und was sie dabei erlebt haben. Danach wird die digitale Karte freigeschaltet, und alle können den Audiowalk selbst ausprobieren.
Insgesamt gibt es über 15 Stationen – bekannte Plätze, aber auch eher unauffällige Orte. Zum Beispiel wird ein ehemaliges #Kino vorgestellt, das in den 1970er Jahren ein beliebter Treffpunkt der alternativen Kulturszene war.
Das Projekt ist eine Zusammenarbeit von #Stadtarchiv und #Regionalforschern, der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, eine Anmeldung ist nicht nötig.
Volkshochschule Gütersloh, mehr …
Hohenzollernstraße 43
33330 Gütersloh
Telefon +495241 822925
Telefax +495241822973
E-Mail info@vhs-gt.de
www.vhs-gt.de
Externer Inhalt, Location Volkshochschule Gütersloh
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Dezember 2030 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |