Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

»Im Dunkel der Nacht«: Geistliche Gesänge und Literatur zum Ausklang der Ausstellung »Die Erfindung Westfalens«, 18. Oktober 2025Zoom Button

Ein Abend mit gregorianischem Gesang beschließt die Ausstellung »Die Erfindung Westfalens«, die am 19. Oktober 2025 endet. Foto: Museum Abtei Liesborn, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

»Im Dunkel der Nacht«: Geistliche Gesänge und Literatur zum Ausklang der Ausstellung »Die Erfindung Westfalens«, 18. Oktober 2025

»Im Dunkel der Nacht«: Geistliche Gesänge und Literatur zum Ausklang der Ausstellung »Die Erfindung Westfalens«, 18. Oktober 2025

#Liesborn, 13. Oktober 2025

Ein besonderer musikalischer Akzent begleitet das Ende der großen Sonderausstellung »Die Erfindung Westfalens. Bernhard Wittes Historia Westphaliae und das #Kloster #Liesborn um 1500« im #Museum #Abtei #Liesborn. Am Samstag, 18. Oktober 2025, um 17 Uhr, gestaltet die #Choralschola der Katholischen #Kirchengemeinde Sankt #Stephanus #Beckum unter der Leitung von Bertold Labuda im Festsaal des Museums einen Vortragsabend mit Gregorianischem #Gesang und Texten der #Mystik.

Der gregorianische Choral gilt als eine der ältesten überlieferten Formen christlicher #Musik. Er ist einstimmig, unbegleitet, wird in lateinischer Sprache gesungen und entstand bereits im 7. Jahrhundert. Ursprünglich gehörte er zum festen Bestandteil des klösterlichen Lebens – sowohl in der Feier der Messe als auch im gemeinschaftlichen Stundengebet. Für den Liesborner #Mönch und Chronisten Bernhard Witte, dessen Westfalengeschichte im Mittelpunkt der Sonderausstellung steht, war der Choralgesang alltägliche geistliche Praxis.

Nach einer kurzen Einführung in diese Musiktradition präsentiert die #Schola Gesänge, die inhaltlich Bezüge zur Abtei Liesborn und zum Museum aufweisen. Dabei wechseln klassische Fassungen mit neu interpretierten Darbietungen. Kurze #Lesungen aus der geistlichen Literatur des Hochmittelalters und Spätmittelalters vertiefen die Atmosphäre und lassen das Publikum in die Welt der #Mystik eintauchen. Der Eintritt zu dem einstündigen Konzert ist frei.

Vorab wird um 15.30 Uhr eine öffentliche Führung durch die Sonderausstellung »Die Erfindung Westfalens« angeboten. Anmeldungen hierzu sind telefonisch oder online möglich. Die Teilnahmegebühr beträgt 4 Euro pro Person.

Content bei Gütsel Online …

Museum Abtei Liesborn des Kreises Warendorf, mehr …
Abteiring 8
59329 Wadersloh-Liesborn
Telefon +49252398240
E-Mail info@museum-abtei-liesborn.de
www.museum-abtei-liesborn.de

Externer Inhalt, Location Museum Abtei Liesborn des Kreises Warendorf

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
Dezember 2030
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30