Bild: Alexas Fotos, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Warum Widerspruch das Werkzeug der Täter ist
#Gütersloh, 23. Oktober 2025
#Mobbing beginnt selten laut, aber es endet nie im #Dialog. Der entscheidende Irrtum der #Betroffenen besteht darin, zu glauben, dass sich mit Argumenten irgendetwas klären ließe. Doch jede Reaktion ist bereits Teil des Spiels – und das #Spiel dient nicht der #Wahrheit oder der #Realität oder gar #Fakten, sondern der #Kontrolle.
Wer diskutiert, erkennt die #Gesprächsordnung der #Täter an. Er nimmt ihre #Bühne, ihre #Definitionen und ihre #Wirklichkeitsrahmen ernst. Und damit verliert er, noch bevor er zu sprechen beginnt.
Wäre das Ziel ein positives, konstruktives Miteinander, müsste man es nicht verhandeln – man würde es einfach tun. Wo Wille ist, entstehen Wege. Wo keine Wege entstehen, war nie Wille, sondern #Strategie.
Deshalb ist #Schweigen in solchen Situationen keine #Kapitulation, sondern #Selbstschutz. Es bedeutet, den eigenen Resonanzraum zu entziehen, die Energie zu verweigern, aus der destruktive Systeme leben: Aufmerksamkeit.
Man muss das lernen. Nicht aus Büchern, sondern durch Schmerz. Denn erst wenn man erfahren hat, dass #Rationalität gegen #Irrationalität machtlos ist, versteht man, dass das #Gespräch selbst zur #Waffe geworden ist.
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Dezember 2030 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |