Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Imke Götz: Achtsamkeit und Digitalisierung – gesund führen, Fehlzeiten senkenZoom Button

Bild: Imke Götz, KI, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Imke Götz: Achtsamkeit und Digitalisierung – gesund führen, Fehlzeiten senken

#Imke #Götz: #Achtsamkeit und #Digitalisierung – gesund führen, Fehlzeiten senken

#Gunzenhausen, 22. Oktober 2025

#Psychische und #körperliche #Erschöpfung nehmen in der Arbeitswelt spürbar zu. Der aktuelle #DAK #Gesundheitsreport zeigt: Die #Krankheitstage durch #Depressionen sind allein im letzten Jahr um rund 50 Prozent gestiegen. Auch die Analysen der #AOK zu Fehlzeiten 2024 belegen ein Rekordniveau.

#Belastung ist kein Einzelfall mehr, sondern strukturell geworden – und die #Digitalisierung verstärkt vieles davon. Ständige Erreichbarkeit, Informationsflut und fehlende Erholungsphasen lassen Körper und Geist kaum noch zur Ruhe kommen. Was früher als effizient galt, wird zunehmend zur Belastungsprobe für die Gesundheit – und zur Führungsaufgabe.

Keynote: Achtsamkeit und Digitalisierung – Fehlzeiten senken, #Gesundheit stärken

In der Keynote von Imke Götz »Achtsamkeit im Business: Gesund bleiben im digitalen Rausch« zeigt die Rednerin, wie Achtsamkeit und Empathie in Zeiten der Digitalisierung Fehlzeiten senken und Gesundheit bewahren können. Emotionale Kompetenzen gehören zu den entscheidenden Faktoren gesunder Führung.

Führung bedeutet nicht Kontrolle, sondern Wahrnehmungsfähigkeit: frühzeitig erkennen, wann Energie verlorengeht, wann Spannung entsteht, und wann es Raum für #Klarheit, #Verbindung und #Respekt braucht.

Nur wer selbst #Empathie lebt, kann die eigenen Bedürfnisse und die seines Teams erkennen. So kann präventiv gehandelt werden – bevor Fehlzeiten entstehen. Achtsamkeit hilft Führungskräften, präsent zu sein, Körpersignale zu beachten und die Dynamik im Team bewusst durch Fragen zu gestalten beziehungsweise zu regulieren.

»Achtsamkeit ist kein Rückzug aus der digitalen Welt – sie ist die Fähigkeit, in ihr gesund zu bleiben«, sagt die begeisternde Rednerin Imke Götz.

Der #Vortrag verbindet #Wissenschaft und #Praxis – mit dem Ziel, Gesundheit, Motivation und Zusammenarbeit aktiv zu gestalten.

Digitaler Stress zeigt sich im Körper

Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse – sie verändert auch den Körper. Neue Krankheitsbilder sind längst Teil des Alltags …

  • #Mouse #Arm – Überlastung durch monotone Handbewegungen und Armbewegungen
  • #Zoom #Fatigue – geistige Erschöpfung durch Dauerkommunikation
  • #Digitaler #Burnout – Überforderung durch ständige Erreichbarkeit und Informationsflut

Diese #Symptome zeigen: Gesundheit beginnt bei Bewusstsein. Prävention bedeutet nicht allein Ergonomie oder Technikschulung, sondern auch Selbstfürsorge, Achtsamkeit und Empathie im Umgang mit sich selbst und anderen. »Der Körper ist der Spiegel der Emotionen.« – dieser Leitsatz von Imke Götz verdeutlicht, wie eng körperliche und emotionale Prozesse miteinander verbunden sind – und wie wichtig es ist, beide Ebenen in Balance zu halten.

#Achtsamkeit und emotionale Kompetenz als Antwort

Emotionale Kompetenz gilt als Schlüsselfaktor gesunder Führung. Sie entscheidet, wie gut Führungskräfte mit Stress, Konflikten und digitaler Reizüberflutung umgehen – und sie ist trainierbar. Führungskräfte brauchen neben Empathie und Achtsamkeit auch Technologiekompetenz und gute Rahmenbedingungen, um Burnout durch Digitalisierung zu vermeiden.

In Trainings emotionaler Kompetenzen können Fähigkeiten wie Selbstwahrnehmung, Empathie und Emotionsregulation gezielt entwickelt werden.

Die zentrale Verbindung zwischen emotionaler Kompetenz, Achtsamkeit, körperlichem Wohlbefinden und Kommunikationsfähigkeit – genau diese Themen behandelt Imke Götz in ihrer Keynote.

#Gesunde #Führung entsteht dort, wo Klarheit, Empathie und Achtsamkeit zusammenkommen. Wo Führungskräfte lernen, präsent zu sein – im Gespräch, im Körper, im Moment. Und wo die Fähigkeit wächst, Verbindung zu schaffen: zwischen Menschen, Zielen und Bedürfnissen.

Der Vortrag von Imke Götz zeigt, wie Unternehmen Gesundheit nicht nur fördern, sondern zur gelebten Kultur machen können – mit Respekt, Bewusstsein und echter Präsenz. Dabei verbindet die Rednerin Imke Götz in ihrer Arbeit Wissenschaft und über 30 Jahre Erfahrung aus ihrer eigenen #Osteopathie #Praxis. Ihr Ziel ist es, Führungskräfte zu befähigen, Gesundheit, Motivation und Zusammenarbeit frühzeitig aktiv zu gestalten – statt nur auf Belastung zu reagieren.

Imke Götz, Rednerin, #Coach, #Osteopathin

Imke Götz ist Rednerin mit Haltung und Herz. Sie kann auf über 30 Jahre Erfahrung in der Arbeit mit Menschen zurückgreifen. In ihren Keynotes begeistert sie mit Klarheit, Tiefe und einem feinen Gespür für Kommunikation, Emotionen und Körpersprache. Ihr Fokus: Achtsamkeit im Business, emotionale Kompetenz und respektvolle Zusammenarbeit als Schlüssel für gesunde Führung und echten Teamgeist.

Ihre Vorträge machen Mut zur #Selbstreflexion, fördern ein neues Miteinander – und verbinden Erkenntnis mit Wirkung.

Neben der Bühne begleitet sie Führungskräfte und Teams als Business Coach (DVCT zertifiziert) und als Osteopathin in Veränderungsprozessen. Ihr ganzheitlicher Ansatz verbindet systemisches Denken, Körperwissen und Coaching Kompetenz – strukturiert, prozessorientiert und nachhaltig.

Ihre Überzeugungen: »Verbindung ist kein Zufall. Sie ist #Haltung«, »Der Körper ist der Spiegel der Emotionen«, mehr

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
Dezember 2030
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30