Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Kokerei Hansa: Late Night mit Bach, zwischen Passion und Percussion, 1. November 2025Zoom Button

Kokerei Hansa. Foto: Sophia Hegewald, Dortmunder Philharmoniker, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Kokerei Hansa: Late Night mit Bach, zwischen Passion und Percussion, 1. November 2025

Kokerei Hansa: Late Night mit Bach, zwischen Passion und Percussion, 1. November 2025

  • Das 1. Konzert »Late Night in der Kokerei Hansa«: Bach Remix – Leben und Tod

#Dortmund, 27. Oktober 2025

Inmitten der monumentalen #Architektur der #Kokerei #Hansa entfaltet sich am Samstag, 1. November 2025 um 21 Uhr, eine außergewöhnliche musikalische Begegnung: Unter der musikalischen Leitung von Generalmusikdirektor Jordan de #Souza eröffnen die #Dortmunder #Philharmoniker mit dem Titel »Bach Remix – Leben und Tod« die neue Reihe »Late Night in der Kokerei Hansa« – ein Konzertformat, das klassische #Musik aus dem Konzertsaal in die eindrucksvolle Atmosphäre eines Industriedenkmals führt.

Im Zentrum steht Johann Sebastian Bachs #Johannes #Passion BWV 245 (Auszüge) – ein Werk, das wie kaum ein anderes Leben, Leiden und Erlösung in Klang fasst. Diese barocke Klangwelt trifft auf Improvisationen auf alt orientalischen Instrumenten, auf Percussion und auf musikalische Rituale, die Vergangenheit und Gegenwart, westliche und östliche Klangtraditionen in einen intensiven Dialog bringen.

Inspiriert von einem Konzept des Dirigenten Iván Fischer widmet sich Jordan de Souza gemeinsam mit den Dortmunder Philharmonikern dem Spannungsfeld von Erinnerung und Vergänglichkeit. Mit dabei sind der Tenor Kieran Carrel als Evangelist, die Sopranistin Anna El Khashem und der Bass Artyom Wasnetsov, die den geistlichen Erzählbogen von Bachs Passion auf eindringliche Weise gestalten. Verstärkt wird dieses klangliche Miteinander durch die orientalischen Klangfarben des Oud Virtuosen Haig Yazdjian und die rhythmische Ausdruckskraft des Percussionkünstlers Itamar Doari. Gemeinsam mit dem #Jugendkonzertchor und dem #Konzertchor #Westfalica der #Chorakademie #Dortmund entsteht eine berührende musikalische Synthese aus #Barock, #Moderne und #Weltmusik.

Eingebettet in ein facettenreiches Rahmenprogramm aus Installationen, Improvisationen und performativen Elementen wird die Musik Bachs zum Ausgangspunkt einer emotionalen Auseinandersetzung mit der Frage: Wann endet das Leben – und wann beginnt das Erinnern?

Das ehemalige Salzlager der Kokerei Hansa wird dabei zur Bühne einer besonderen Klangreise – einer Kathedrale aus Stahl und Stein, in der #Musik, #Raum und #Licht verschmelzen. Besucherinnen und Besucher sitzen in diesem neuen Konzertformat mitten unter den Musikerinnen und Musikern, erleben neue Hörperspektiven und die Verwandlung klassischer Musik in ein intensives, unmittelbares Erleben. Die Kombination von barocker Strenge und freier orientalischer Improvisation lässt eine Klangsprache entstehen, die ebenso fremd wie vertraut wirkt – ein musikalischer Brückenschlag über Zeiten, Kulturen und Traditionen hinweg.

Bereits ab 19.30 Uhr beginnt das Rahmenprogramm mit künstlerischen Installationen und Performances, die den thematischen Bogen von Erinnerung, Vergänglichkeit und Erneuerung aufgreifen. Der spätere Konzertbeginn um 21 Uhr lädt dazu ein, den Abend in entspannter Atmosphäre zu genießen und die besondere Stimmung des Industriedenkmals auf sich wirken zu lassen.

Karten sind an der Theaterkasse im Kundencenter, telefonisch unter +492315027222 und online erhältlich.

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
Dezember 2030
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30