Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

OWL Jetzt, Open Source Veranstaltungskalender und Webcards für Orte und Locations in Ostwestfalen Lippe (OWL)

Münsters Weihnachtsmärte starten am 24. November 2025Zoom Button

Der Lichtermarkt Sankt Lamberti, hier ein Bild aus 2024, öffnet am 24. November 2025 als einer von insgesamt sechs Weihnachtsmärkten in der Innenstadt. Foto: Peter Schwabe, Münster Marketing, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Münsters Weihnachtsmärte starten am 24. November 2025

Münsters Weihnachtsmärte starten am 24. November 2025

  • Tilman Fuchs und »6 Zylinder« eröffnen Märkte am 24. November 2025 – »Münster singt« vor dem #Dom und #Konzerte vom #Sentenzbogen

#Münster, 14. November 2025

Die 6 Weihnachtsmärkte in Münsters Innenstadt öffnen am Montag, 24. November 2025, ab 11 Uhr. Zum #Adventsbummel laden der X MS Weihnachtsmarkt auf dem #Harsewinkelplatz, der #Weihnachtsmarkt rund um das #Rathaus, der #Lichtermarkt Sankt #Lamberti, das #Weihnachtsdorf am #Kiepenkerl, der #Giebelhüüskesmarkt vor der #Überwasserkirche und der #Aegidii Weihnachtsmarkt ein.

Die feierliche Eröffnung findet am Montagnachmittag um 17 Uhr vor der Lambertikirche statt. Mit dabei sind die A Capella Sänger der »6 Zylinder« mit Stücken aus ihrem Kindermusical »Der Schweinachtsmann« und das Blechbläser Ensemble »Galaxy #Brass«, das vom Turm der Lambertikirche spielt. Oberbürgermeister Tilman Fuchs schaltet um 17.30 Uhr die 350 Lämpchen der Weihnachtstanne an und eröffnet damit offiziell die Weihnachtsmärkte.

Besonderheiten und Neuigkeiten auf den Märkten

Münsters jüngster Weihnachtsmarkt, der X MS Markt auf dem Harsewinkelplatz, bietet viele Stände mit regionalen und nachhaltigen Angeboten, darunter sind elf neue Aussteller. In der Ehrenamtshütte stellen gemeinnützige Organisationen im Wechsel ihre Arbeit vor. Unter anderem sind mit dabei: »Parents for Future«, die Initiative »Foodsharing« und eine Delegation aus Münsters ukrainischer Partnerstadt Winnyzja. Sie verkauft Souvenirs, der Erlös ist für Geschenke an Kinder im Kriegsgebiet. Im »Mobilen Kloster« können Besucher über Gott und Glauben ins Gespräch kommen.

Auf dem ältesten und größten Weihnachtsmarkt Münsters rund um das Rathaus öffnen vier Pop Up Hütten. Ausstellerinnen und Aussteller bieten hier im wöchentlichen oder zweiwöchigen Wechsel Kunsthandwerk an – von Drechselarbeiten über Illustrationen und Bienenwachskerzen bis zu Textildruck. Es gibt Honig aus Finnland, Figuren aus dem Erzgebirge und Weihnachtsbaumschmuck. Einige Gastronominnen und Gastronomen bereiten auch vegane #Currywurst, #glutenfreie #Produkte und #Pasta aus dem #Parmesanlaib zu. Am Samstag, 7. Dezember 2025, ist um 11.30 Uhr der #Nikolaus zu Gast im Rathausinnenhof.

Auf dem Lamberti Lichtermarkt gibt es eine Überraschungshütte, in der Kunsthandwerkerinnen im Wechsel ihre Produkte präsentieren. Ein Burgerstand verwendet ausschließlich #Fleisch aus eigener Produktion vom heimischen Hof in Münster.

Das Weihnachtsdorf am Kiepenkerl feiert in diesem Jahr sein 40 jähriges Bestehen. Hier laden Stände mit westfälischen Spezialitäten, veganen Knödeln, selbstgemachtem Glühpunsch und Kunstgewerbe zum Besuch ein.

Den Giebelhüüskesmarkt an der Überwasserkirche gibt es mittlerweile seit 2009. Bis heute erhalten Studierende mit ihrem Studierendenausweis an den Getränkeständen Rabatt. In diesem Jahr gibt es zudem 2 neue Stände mit #Kaffeespezialitäten und #Keramik.

Markenzeichen auf dem Aegidiimarkt ist die große Holzpyramide. Sie wurde vor einem Jahr aufwändig restauriert. Drumherum gruppieren sich die Stände. Für Selfies vom Aegidii Weihnachtsmarkt gibt es einen roten Weihnachtsthron. Und pünktlich am Freitag, 6. Dezember 2025, macht der Nikolaus Station am Aegidiimarkt.

Willkommens Angebote an den Adventssamstagen

An den Adventssamstagen ist jeweils von 11 bis 15.30 Uhr eine mobile Münster Informationen unterwegs: Mit dem Lastenfahrrad »Gisela« radeln Mitarbeitende von Münster Marketing durch die Innenstadt und machen an viel besuchten Orten Halt. Sie haben Stadtpläne, den Advents Pocketplan, Broschüren und Prospekte im Gepäck und helfen bei Fragen weiter. Das Info Fahrrad ist am roten touristischen »i« zu erkennen.

»Münster singt« auf dem Domplatz

Zum Adventssingen auf dem Domplatz lädt am Sonntag, 7. Dezember 2025, Münster Marketing in Kooperation mit der »Initiative Starke Innenstadt« (ISI) und dem #Messecentrum und #Congresscentrum #Halle #Münsterland ein. Um 16.30 Uhr treffen sich alle, die gerne Weihnachtslieder singen, und bilden einen vielstimmigen Chor. Von einer Bühne aus begleitet David Rauterberg die #Sänger. Der Eintritt ist frei.

An allen Adventssamstagen erklingt festliche #Musik auf dem #Prinzipalmarkt. Dann spielen jeweils am Nachmittag Blechbläserensembles vom Sentenzbogen des Historischen Rathauses.

Öffnungszeiten der Weihnachtsmärkte

Der X MS Weihnachtsmarkt, die Weihnachtsmärkte rund um das Rathaus, an Kiepenkerl und Aegidiimarkt laden bis Dienstag, 23. Dezember 2025, zum Bummel ein. Der Lichtermarkt St. Lamberti und der Giebelhüüskesmarkt an der Überwasserkirche schließen bereits am Montag, 22. Dezember 2025. Geöffnet sind alle Weihnachtsmärkte sonntags bis donnerstags von 11 bis 20 Uhr sowie freitags und samstags von 11 bis 21 Uhr.

Taxenparkplätze und Schwerbehindertenparkplätze verlegt

Wegen der Weihnachtsmärkte fallen die Taxenplätze an der Loerstraße bei Galeria ab Donnerstag, 20. November 2025, weg. Ersatztaxenplätze gibt es dann am #Servatiikirchplatz. In der Heinrich Brüning Straße entfallen ab sofort die Schwerbehindertenparkplätze, alternativ können die Schwerbehindertenparkplätze im Bereich Loerstraße/Clemenskirche genutzt werden.

Alle Infos rund um die Märkte stehen im Advents Pocketplan, den es kostenfrei in der Münster Information im Stadthaus 1 gibt. Online sind sie auf der Adventswebseite der Stadt Münster zu finden.

Content bei Gütsel Online …

Stadt Münster, mehr …
48127 Münster
Telefon +492514920
Telefax +492514927700
E-Mail stadtverwaltung@stadt-muenster.de
www.stadt-muenster.de

Externer Inhalt, Location Stadt Münster

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
März 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
April 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
Dezember 2030
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30