Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Das Spiel verlassen – die stärkste Antwort auf Mobber und NarzisstenZoom Button

Foto: Francesco Ungaro, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Das Spiel verlassen – die stärkste Antwort auf Mobber und Narzissten

Das Spiel verlassen – die stärkste Antwort auf Mobber und Narzissten


#Gütersloh, 18. November 2025


Es gibt ein stilles, unscheinbares #Manöver, das stärker ist als jede Gegenattacke, schärfer als jede intellektuelle #Entgegnung und wirksamer als jede moralische #Appellrede. Ein #Manöver, das #Opfer schützt – und #Täter entlarvt. Es lautet schlicht: #Aussteigen. Nicht #mitspielen. Das #Spielfeld verlassen.


Dieser Schritt wirkt so einfach, so undramatisch, dass er fast unspektakulär erscheint. Doch seine Wirkung ist radikal. Denn Mobber und narzisstisch agierende Menschen leben von etwas ganz Bestimmtem: #Resonanz.


Sie brauchen Reaktionen wie ein #Feuer den #Sauerstoff braucht. Sie brauchen Opposition, Zustimmung, Rechtfertigung, Gegenwehr – irgendetwas, das die Bühne beleuchtet, auf der sie stehen. Wer nicht reagiert, löscht das Licht.


Narzisstische Systeme funktionieren nur, solange andere mitspielen


Das Muster ist überall gleich: #Mobber und #Narzissten behaupten Deutungshoheit. Sie schaffen Rahmen, in denen sie bestimmen, was »oben« und was »unten« ist. Wer darauf reagiert – selbst um sich zu verteidigen – bestätigt ungewollt diesen Rahmen. Doch wer sich entzieht, bricht das ganze Modell.


Nicht, weil er gewinnt. Sondern weil das Spiel ohne Gegenspieler nicht existiert.


Man kann es so formulieren




  • Wer nicht mitspielt, wird unkontrollierbar.




  • Wer nicht reagiert, wird uninteressant.




  • Wer sich entzieht, zerstört das Spielfeld.




  • Wer schweigt, entlarvt das ganze Konstrukt.




Das ist es, was diese Menschen nicht ertragen können: #irrelevant zu werden.


»Ich habe euch #durchschaut« – die stille Killerphrase


Viele Opfer formulieren innerlich irgendwann diesen Satz: »Ich habe euch durchschaut.«


Es ist keine #Drohung, kein #Angriff, keine #Rache. Es ist die nüchterne Erkenntnis, dass das gesamte #Spiel aus #Projektion, #Machtillusion und #Resonanzökonomie besteht.


Für Täter wirkt dieser Satz – ausgesprochen oder unausgesprochen – wie ein kalter Schatten. Denn wer durchschaut wurde, verliert die Kontrolle über die Wahrnehmung anderer. Und genau diese Kontrolle ist ihr Fundament.


Man kann Täter mit Worten selten erschüttern. Aber man kann ihnen zeigen, dass ihre Weltsicht nicht das Zentrum ist. Nicht objektiv. Nicht relevant. Nicht bindend.


Und das trifft härter als jede moralische Belehrung.


Warum das alle wissen sollten


Für Opfer


Weil dieser Schritt oft das einzige echte Machtmittel ist. Es ist keine Kapitulation, sondern ein strategischer Rückzug in die Realität.


Für Täter


Weil sie erkennen müssen, dass #Manipulation, #Abwertung und #emotionaler #Druck keine nachhaltigen Machtinstrumente sind. Sie funktionieren nur, solange andere mitmachen. Wer das versteht, kann vielleicht das erste Mal seit langem in einen echten #Spiegel schauen.


Für die Gesellschaft


Weil wir Mobbing und narzisstische Gewalt oft falsch adressieren: Wir diskutieren über Konflikte, anstatt die Mechanismen der Resonanzabhängigkeit zu durchleuchten. Zu verstehen, dass »Nicht Mitspielen« eine aktive Handlung ist, verschiebt diese Dynamik.


Das große Missverständnis: Nicht reagieren heißt nicht verlieren


Viele glauben: »Wenn ich mich zurückziehe, hat der andere gewonnen.«


Das Gegenteil ist wahr.


Der Rückzug ist nicht #Flucht, sondern #Souveränität. Eine Rückkehr zur eigenen #Autonomie. Eine Entscheidung, nicht länger Statist im Drama anderer zu sein. Man kann es kaum deutlicher sagen als so: Aussteigen ist kein Ende. Es ist ein Neustart.

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
März 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
April 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
Dezember 2030
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30