

»Der Zeitmann und andere Träume« – ein Buch für Menschen, die das kleine Magische im Alltag suchen. Foto: Gabriele Aretz, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Buchvorstellung: »Der Zeitmann und andere Träume« – über die stille Magie unseres Alltags
#Aachen, 17. November 2025
Stellen Sie sich vor, Sie könnten einen Tag vom Ende ihres Lebens in die Gegenwart verschieben, einem alten Haus beim Erinnern zusehen, oder einen unberührten Morgen direkt unter Ihrem #Teppich finden.
In »Der Zeitmann und andere Träume« erschafft die Autorin #Gabriele #Aretz genau solche Räume. Die 17 kurzen Geschichten vereinen philosophische Tiefe mit fantasievoller #Bildsprache. Die Autorin nennt es »#Wort #Akupunktur«: präzise gesetzte Sprache, die feine Punkte in uns zum Klingen bringen.
Ein #Buch für Menschen, die das kleine Magische im Alltag suchen
Dieses Buch spricht Menschen an, die im Museum länger vor einem Bild stehen bleiben, die die Melancholie eines verregneten Nachmittags zu schätzen wissen, und die sich nach literarischen Traumwelten sehnen. Jede Geschichte wurde von der Autorin mit einer kleinen Illustration untermalt.
3 Einblicke ins Buch
»Der Zeitmann«: Ein kleiner Fehler öffnet ein Portal in einen surrealen Handel mit der Zeit selbst.
»Das Haus, das schreiben konnte«: Wände erinnern sich – in Rissen, Schatten und Tintenlinien.
»Der Tag unter dem Teppich«: Ein unberührter Morgen – gefunden wie ein verlorener Schatz.
Ein Geschenk im Handtaschenformat – doch voller Welten
Für die beste Freundin, die sich mit Buch, #Kaffee und #Gebäck eine kleine Auszeit gönnt.
Den Kollegen, der immer alles perfekt machen möchte und sich dabei stresst.
Die Mutter, die schon alles hat, außer genug Zeit.
Für Menschen, die gern etwas schenken, das seinen Platz im Herzen lange behält.
Eine Einladung zu entdecken, dass Hoffnung und Melancholie zwei Seiten derselben, wunderbaren Medaille sind. »Wer die erzählerische Dichte eines Saint Exupéry liebt, wird in diesem Werk einen verwandten Geist finden.« so die Autorin.
Über die Autorin
Gabriele Aretz, geboren 1965, lebt und arbeitet in Aachen. Nach über drei Jahrzehnten als Grafikdesignerin und Künstlerin bringt sie mit »Der Zeitmann und andere Träume« ihre visuelle Kraft nun in eine literarische Form. Ihr Buch ist das Experiment, durch präzise gesetzte Worte sinnliche Erfahrungen zu erwecken.
Mit ihrem Buch »Der Zeitmann und andere Träume« lädt Aachener Künstlerin und Autorin Gabriele Aretz dazu ein, innezuhalten und die stille Magie des Alltags zu entdecken. »Ich möchte meinen Leserinnen und Lesern positive Impulse und Inspirationen schenken«, so Aretz. Ihre Bücher sind daher nicht nur zum Selbstlesen, sondern auch als besondere Geschenke gedacht, die Herz und Auge gleichermaßen erfreuen.
Die #Kunst, Gedanken fühlbar zu machen
Auf ein kurzes Studium der Germanistik und Kunstgeschichte folgten über drei Jahrzehnte als selbstständige Grafikdesignerin, Texterin und Illustratorin. Diese tiefverwurzelte Erfahrung ist das Fundament ihrer Buchprojekte. »Ich gestalte meine Bücher von der ersten Idee bis zum fertigen Cover selbst. Diese Freiheit, zu experimentieren, bis Text, Bild und Stimmung eine Einheit bilden, ist für mich unersetzlich.« So ist auch das Cover des »Zeitmanns« eine handgemachte Collage, die aus der faszinierenden Verbindung von KI generierten Motiven und künstlerischer Intuition entstand.
Ihre Ideen findet die Autorin in Buchhandlungen, beim Spazierengehen oder, wie sie schmunzelnd zugibt, »der Klassiker – unter der Dusche«. Die Grenznähe zu den Niederlanden mit ihrer besonderen Ästhetik ist für sie eine stete Inspiration, ebenso wie ihre Leidenschaft für Notizbücher. »Ich bin notizbuchsüchtig«, gesteht sie. »In Cafés skizziere und schreibe ich, halte Stimmungen und Gedanken fest. Diese Sammlungen sind der Rohstoff für meine Geschichten.«
Die Zukunft: eine Brücke zwischen Schreiben und Gestalten
Ihr großer Wunsch ist es, dem Schreiben in Zukunft noch mehr Raum zu geben. »Es ist eine Quelle der Erfüllung für mich, die ich nicht mehr missen möchte.« Beide Leidenschaften – das Schreiben und das Gestalten – dürfen in ihren Büchern zusammenfließen. »Genau das ist es, was mich so erfüllt: kleine, poetische Inseln für die Seele zu schaffen.«
Auf ihre Leser warten als nächstes weitere poetische Kurzgeschichten, Bildbände, ein Wohlfühlbuch zum Mitmachen für Erwachsene und ein philosophisches Buch über die Beziehung zwischen Mensch und KI. Eines ist sicher: Es wird wieder um das gehen, was Gabriele Aretz am besten kann: Betrachten, Lesen, Eintauchen und Nachfühlen möglich zu machen. Mehr …
Tredition, 17 poetische Miniaturen mit einer Illustration zu jeder Geschichte, 88 Seiten, Taschenbuch ISBN 978 3 38473 0053, Hardcover ISBN 978 3 38473 0060, 12,90 beziehungsweise 17,90 Euro, Im stationären Buchhandel sofort bestellbar und online erhältlich …
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
| Dezember 2030 | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
| 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
| 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
| 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
| 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
| 29 | 30 | 31 | ||||