Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

OWL Jetzt, Open Source Veranstaltungskalender und Webcards für Orte und Locations in Ostwestfalen Lippe (OWL)

Verbraucherzentrale NRW: Fakeshops haben HochkonjunkturZoom Button

Bild: Verbraucherzentrale NRW, Adpic, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Verbraucherzentrale NRW: Fakeshops haben Hochkonjunktur

Verbraucherzentrale NRW: Fakeshops haben Hochkonjunktur

#Düsseldorf, 20. November 2025

Es ist wieder soweit: Der Handel läutet das Weihnachtsgeschäft ein und lässt an Aktionstagen wie dem #Cyber #Monday und dem #Black #Friday die Preise purzeln. Gerade in der #Vorweihnachtszeit haben aber auch gefälschte Onlineshops Hochkonjunktur. Um die täuschend echt gestalteten Shops zu entlarven, bietet die Verbraucherzentrale NRW mit dem Fakeshop Finder ein einfaches und kostenloses Online Tool zur Überprüfung von Websites an. Es durchsucht jetzt auch die Werbedatenbank von #Instagram und #Facebook.

»Der Fakeshop Finder hat bereits 86.000 gefälschte Onlineshops identifiziert. Jeden Monat kommen rund 1.200 neue Shops dazu. Und jeden Tag geben Verbraucher etwa 13.000 Anfragen in die Suche des Fakeshop Finder ein«, sagt Wolfgang Schuldzinski, Vorstand der Verbraucherzentrale NRW. »Die Zahlen zeigen, wie verbreitet der Betrug im Online Handel ist und wie groß die Unsicherheit bei Verbrauchern.«

So funktioniert der Fakeshop Finder

Der Fakeshop Finder prüft automatisiert, ob ein Onlineshop typische Merkmale eines unseriösen Anbieters aufweist. Wer in einem bestimmten Onlineshop bestellen möchte, kann die Internet Adresse des Shops einfach unter www.fakeshop finder.de eingeben und erhält binnen wenigen Sekunden eine Einschätzung. Hinter dem Fakeshop Finder steckt ein System, das mittels einer künstlichen Intelligenz das Internet ständig nach Shops durchsucht. Jede gefundene Shop Website wird auf Merkmale gescannt, die sehr oft bei unseriösen Shops zu finden sind. Typisch sind zum Beispiel ein fehlendes #Impressum, eine gefälschte #Umsatzsteuer #ID, aber auch weitere technische Merkmale, die Verbraucher mit bloßem Auge gar nicht erkennen könnten. Auch öffentliche Listen von bekannten Fakeshops kennt und nutzt der Fakeshop Finder. Aus all diesen Informationen errechnet die Anwendung dann die Wahrscheinlichkeit, dass es sich bei der eingegebenen Adresse um einen Fakeshop handelt. Verbraucher erhalten das Ergebnis in #Ampel Form: Rot steht für eine eindeutige Warnung, Gelb als Hinweis, vor der Bestellung an bestimmten Stellen genauer hinzusehen und Grün, wenn alles in Ordnung ist.

Neu: Überwachung von Werbeanzeigen in den #Social #Media

Ein wachsendes Risiko für Verbraucher geht von Fakeshops aus, die gezielt über bezahlte Werbung auf Plattformen wie Facebook und Instagram verbreitet werden. Diese Fakeshops werden häufig unmittelbar nach Freischaltung einer neuen Domain beworben und erreichen innerhalb kürzester Zeit eine große Zahl potenzieller Opfer – noch bevor sie an relevanter Stelle in Google Suchergebnissen landen. Die Geschwindigkeit der Verbreitung über soziale Medien erhöht das Schadenspotenzial erheblich. Zur besseren Früherkennung dieser Betrugsformen hat der Fakeshop Finder seit Oktober dieses Jahres ein neues Überwachungsmodul. Es scannt Werbeanzeigen auf den Plattformen Facebook und Instagram anhand von typischen Schlüsselbegriffen, die häufig in Fakeshop Kampagnen eingesetzt werden. »Das Modul soll dazu beitragen, die Erkennungsrate des Fakeshop Finders im besonders dynamischen Bereich der #Social #Media #Werbung (SMA) signifikant zu erhöhen und damit einen wichtigen Beitrag zur Prävention zu leisten«, sagt Wolfgang Schuldzinski.

Hintergrund

Der Fakeshop Finder wurde von der Verbraucherzentrale Nordrhein Westfalen im August 2022 gestartet und vom nordrhein westfälischen Ministerium für #Landwirtschaft und #Verbraucherschutz finanziert. An der Fortentwicklung des Fakeshop Finders beteiligen sich aktuell die Verbraucherzentralen Baden Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Hessen, Niedersachsen, Sachsen Anhalt, Schleswig Holstein und Nordrhein Westfalen, gefördert von ihren jeweiligen Landesministerien. Das Gesamtvolumen des Projektes beträgt rund 341.000 Euro. Die Projektlaufzeit endet zum 30. Juni 2026. Technischer Partner ist die »mindUp Web + Intelligence GmbH« in #Konstanz.

Weiterführende Informationen

Content bei Gütsel Online …

Verbraucherzentrale NRW, Beratungsstelle Gütersloh, mehr …
Blessenstätte 1
33330 Gütersloh
Telefon +495241 7426601
Telefax +4952417426607
E-Mail guetersloh@verbraucherzentrale.nrw
www.verbraucherzentrale.nrw

Externer Inhalt, Location Verbraucherzentrale NRW, Beratungsstelle Gütersloh

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
März 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
April 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
Dezember 2030
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30