Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

OWL Jetzt, Open Source Veranstaltungskalender und Webcards für Orte und Locations in Ostwestfalen Lippe (OWL)

Deutsche Krebshilfe: Weltpankreaskrebstag – Studie erzielt Fortschritte für Betroffene – Forschungsbedarf weiterhin enormZoom Button

Durch klinische Studie konnten Fortschritte für Bauchspeicheldrüsenkrebspatienten erzielt werden.Grafik: Deutsche Krebshilfe, erstellt mit »Biorender«, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Deutsche Krebshilfe: Weltpankreaskrebstag – Studie erzielt Fortschritte für Betroffene – Forschungsbedarf weiterhin enorm

Deutsche Krebshilfe: Weltpankreaskrebstag – Studie erzielt Fortschritte für Betroffene – Forschungsbedarf weiterhin enorm

#Erlangen, 20. November 2025

Am 20. November 2025 ist Weltpankreaskrebstag. Mit mehr als 20.000 Neuerkrankungen pro Jahr ist #Pankreaskrebs oder auch #Bauchspeicheldrüsenkrebs die sechsthäufigste Krebsart in Deutschland. Gleichzeitig ist es eine Erkrankung mit einer nach wie vor sehr schlechten Prognose. In einer klinischen Studie unter der Leitung des #Universitätsklinikums #Erlangen konnten Forscher zeigen, wie das Langzeitüberleben für bestimmte Bauchspeicheldrüsenkrebspatienten verbessert werden kann. Die Studie wurde von der Deutschen Krebshilfe mit 1,9 Millionen Euro gefördert. Die Stiftung hat zudem ein Förderprogramm ein gerichtet, um eine Forschungsallianz zur Bekämpfung von Bauchspeicheldrüsen krebs aufzubauen. Ziel ist es, die Behandlungsmöglichkeiten für Betroffene zu verbessern.

#Pankreaskarzinom: bislang niedrige Überlebensrate

Ein Grund für die niedrige Überlebensrate von Patienten mit Bauchspeicheldrüsenkrebs ist, dass die #Diagnose häufig erst in einem späten Stadium erfolgt. Wird der Tumor früh entdeckt, kann er vollständig operativ entfernt werden. Bei fortgeschrittenen Tumoren verhindert aber oft ein ausgedehnter Kontakt zu lebenswichtigen Blutgefäßen eine Operation. »Durch vorangestellte andere Therapien konnte bisher in sehr wenigen Fällen doch noch eine #Operation gelingen. Es war aber nicht bekannt, wie die Behandlungen optimal kombiniert werden können, um den Betroffenen ein längeres Überleben durch eine nachfolgende Operation zu ermöglichen«, so Studienleiter Professor Rainer Fietkau von der Strahlenklinik am Universitätsklinikum Erlangen. »Das herauszufinden, war das Ziel unserer ›CONKO 007 Studie‹.«

Auswirkung von Therapiekombinationen

An der Studie nahmen an 54 Krebszentren über einen Zeitraum von zehn Jahren 525 Bauchspeicheldrüsenkrebspatienten teil. Voraussetzung für die Aufnahme in die Studie: Der #Tumor war so weit fortgeschritten, dass er als inoperabel galt, hatte aber keine Metastasen gebildet. Alle Patienten erhielten zunächst eine #Chemotherapie. Wuchs der Tumor in dieser Zeit nicht weiter, wurden sie in 2 Gruppen aufgeteilt. Eine Gruppe erhielt weiterhin die Chemotherapie, die andere Gruppe behandelten die Ärzte mit einer sogenannten #Radiochemotherapie. Dabei wird die Chemotherapie mit einer Strahlentherapie kombiniert. Nach Abschluss der Therapien prüften die #Ärzte, ob der Tumor so weit geschrumpft war, dass eine Operation in Frage kam.

Tumorentfernung häufiger möglich

Bei 36 Prozent der Studienteilnehmern aus beiden Behandlungsgruppen bildete sich der Tumor durch die vorangestellten Therapien so weit zurück, dass er operabel wurde, was die Prognose dieser Patienten verbesserte. Dabei erhöhte die zusätzliche Radiochemotherapie die Chance, dass die Ärzte bei der Operation den kompletten Tumor entfernen konnten. Die Studie konnte zeigen, dass die zusätzliche Therapie einen positiven Einfluss auf das Langzeitüberleben hat. Die 5 Jahres Überlebensrate war für alle Patienten, die in die Studie aufgenommen wurden, nach der Radiochemotherapie mit 10 Prozent deutlich höher als nach alleiniger Chemotherapie mit 3,8 Prozent.

Mit Forschung Therapien verbessern

»Die ›CONKO 007 Studie‹ hat gezeigt, wie die Überlebenszeit von Patienten mit fortgeschrittenem Bauchspeicheldrüsenkrebs verbessert werden kann. Gerade für diese gefährliche Krebsart, die oft erst spät diagnostiziert wird, ist das ein Fortschritt«, so Gerd Nettekoven, Vorstand der Deutschen Krebshilfe. »Dennoch haben wir bei der Versorgung von Bauchspeicheldrüsenkrebspatienten noch einen weiten Weg vor uns: Die Heilungschancen liegen nach wie vor weit hinter denen anderer Krebsarten zurück.« Im vergangenen Jahr hat die Deutsche Krebshilfe daher die »Deutsche Allianz Pankreaskarzinom« als besonderes Förderprogramm initiiert. In dieser interdisziplinären Forschungsallianz sollen zukünftig #Wissenschaftler aus dem In und Ausland gemeinsam Forschungsstrategien entwickeln und umsetzen. Das Ziel ist, Antworten auf die bislang ungelösten Fragen in der Therapie von Bauchspeicheldrüsenkrebs zu finden. Für dieses Programm hat die Deutsche Krebshilfe 40 Millionen Euro für einen Förderzeitraum von 5 Jahren bereitgestellt. Die geförderten Projekte werden voraussichtlich im Rahmen des Deutschen Krebskongress im Februar 2026 bekanntgegeben.

Content bei Gütsel Online …

Stiftung Deutsche Krebshilfe, mehr …
Buschstraße 32
53113 Bonn
Telefon +49228729900
Telefax +492287299011
E-Mail deutsche@krebshilfe.de
www.krebshilfe.de

Externer Inhalt, Location Stiftung Deutsche Krebshilfe

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
März 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
April 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
Dezember 2030
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30