Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

OWL Jetzt, Open Source Veranstaltungskalender und Webcards für Orte und Locations in Ostwestfalen Lippe (OWL)

Horntrio und Holzbläserquintett – 2. Kammerkonzert am 24. November 2025 in der Rudolf Oetker Halle BielefeldZoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Horntrio und Holzbläserquintett – 2. Kammerkonzert am 24. November 2025 in der Rudolf Oetker Halle Bielefeld

Horntrio und Holzbläserquintett – 2. Kammerkonzert am 24. November 2025 in der Rudolf Oetker Halle Bielefeld

#Bielefeld, 20. November 2025

Mit ihrem 2. Kammerkonzert dieser Saison präsentieren die #Bielefelder #Philharmoniker ein Programm, das in besonderer Weise die Vielfalt und emotionale Tiefe der Kammermusik beleuchtet. Im Mittelpunkt steht dabei Johannes Brahms’ bedeutendes Horntrio Es Dur, opus 40, ergänzt durch 2 herausragende Werke für Bläserensemble von Carl Nielsen und Wolfgang Amadeus Mozart#. Das Konzert wird – wie alle Kammerkonzerte der Reihe – ausschließlich von Mitgliedern der Bielefelder Philharmoniker gestaltet und gespielt.

Johannes Brahms’ Horntrio Werk, ist von außergewöhnlicher persönlicher Intensität. Brahms komponierte es 1865 im Gedenken an seine verstorbene Mutter – ein Ereignis, das tief in die musikalische Struktur eingeschrieben ist. Das Trio gilt als eine Art »komponierte Erinnerung«, ein stilles #Requiem voller Innigkeit, Naturverbundenheit und emotionaler Aufrichtigkeit.

Zugleich ist es eine bewusste Rückbesinnung auf die musikalischen Wurzeln des Komponisten: Das #Waldhorn gehörte in seiner Jugend neben dem Klavier zu Brahms’ ersten Instrumenten, und er entschied sich bewusst für das Naturhorn, dessen warme, ungeschliffene Klangfarbe dem Werk seine besondere Aura verleiht. In der Kombination mit Violine und Klavier entsteht ein kammermusikalisches Juwel, das zu den poetischsten und zugleich kühnsten Schöpfungen Brahms’ zählt.

Einen spannenden Kontrast bildet Carl Nielsens Quintett für Flöte, Oboe, Klarinette, Fagott und Horn, opus 43. Das 1922 entstandene Werk ist geprägt von farbenreicher Klangsprache, fein konturierten Charakterstudien und einer lebendigen Gesprächskultur zwischen den fünf Instrumenten. Es zählt zu den wichtigsten Bläserquintetten des 20. Jahrhunderts.

Zum Abschluss erklingt Wolfgang Amadeus Mozarts Quintett Es Dur KV 452 – ein Werk, das #Mozart 1784 in einer Phase großer schöpferischer Experimentierfreude schrieb. Die Besetzung aus Oboe, Klarinette, Fagott, Horn und Klavier war für die damalige Zeit revolutionär. Mozart selbst bezeichnete das Quintett später als eines seiner gelungensten Werke – elegant, geistreich und voller kammermusikalischer Finesse.

Eintritt 23 Euro, eine Einführung findet 35 Minuten vor Vorstellungsbeginn statt.

Content bei Gütsel Online …

Rudolf-Oetker-Halle, mehr …
Lampingstraße 16
33615 Bielefeld
Telefon +49521512187
E-Mail info@rudolf-oetker-halle.de
www.rudolf-oetker-halle.de

Externer Inhalt, Location Rudolf-Oetker-Halle

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
März 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
April 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
Dezember 2030
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30