Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

OWL Jetzt, Open Source Veranstaltungskalender und Webcards für Orte und Locations in Ostwestfalen Lippe (OWL)

Chancen, Fehlanzeige? McDonald's Ausbildungsstudie offenbart: Fast jeder Zweite glaubt nicht mehr an Aufstieg durch LeistungZoom Button

Bild: McDonald's Deutschland, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Chancen, Fehlanzeige? McDonald's Ausbildungsstudie offenbart: Fast jeder Zweite glaubt nicht mehr an Aufstieg durch Leistung

Chancen, Fehlanzeige? McDonald's Ausbildungsstudie offenbart: Fast jeder Zweite glaubt nicht mehr an Aufstieg durch Leistung

#München, 24. November 2025

Während das aktuelle #Ausbildungsjahr noch mitten in der Probezeit steht eine Phase, in der die Gefahr eines Abbruchs besonders hoch ist veröffentlicht McDonald’s Deutschland gemeinsam mit dem Institut für #Demoskopie #Allensbach Zahlen, die zu denken geben. Die 5. #Ausbildungsstudie zeigt: Die »Gen Z« ist verunsichert, zweifelt an Aufstieg durch #Leistung und fühlt sich von der #Politik oft nicht gehört.

Die meisten neuen Ausbildungsverhältnisse in Deutschland sind noch keine 90 Tage alt und viele Azubis befinden sich mitten in der Probezeit. Gerade jetzt ist die Gefahr für einen Abbruch besonders hoch. Vielerorts werden deshalb aktuell besondere Azubi Tage für die neuen Mitarbeiter:innen veranstaltet. Ziel: Die jungen Menschen beim Eintritt ins Berufsleben unterstützen. Wie wichtig solche Maßnahmen sind, untermauert die McDonald's Ausbildungsstudie, die das Unternehmen gemeinsam mit dem Institut für Demoskopie Allensbach bereits zum fünften Mal herausbringt. Die repräsentative Befragung von #Jugendlichen im Alter von 15 bis 24 Jahren zeigt: Die »Gen Z« blickt deutlich pessimistischer in die Zukunft als noch vor wenigen Jahren. #Pandemie, geopolitische Krisen und der rasante Aufstieg Künstlicher Intelligenz haben das Vertrauen in Politik und gesellschaftliche Durchlässigkeit spürbar erschüttert.

Zentrale Erkenntnisse der Studie

  • Glaube an Chancengleichheit schwindet: Nur 48 Prozent der Befragten glauben, dass sich Leistung lohnt und Aufstieg möglich ist (2019 waren es noch 59 Prozent). Das gilt insbesondere für Jugendliche aus sozial schwächeren Haushalten.
  • Bildungssystem unter Druck: Nur 1 Drittel empfindet die Berufswahl als einfach. Es fehlt an Praxisbezug, Orientierung und digitaler Kompetenz.
  • »Gen« Z fühlt sich nicht gehört: 60 Prozent empfinden zu wenig Möglichkeiten bei der Teilhabe oder Einfluss auf die Politik.

#Politik und #Wirtschaft in der #Pflicht

Die Studie zeigt eine wachsende Distanz zwischen Politik und Jugend: Zwar interessiert sich über die Hälfte für politische Themen, doch 63 Prozent fühlen sich nicht ausreichend vertreten besonders junge Frauen und ökonomisch benachteiligte Jugendliche.

»Gerade nach herausfordernden Jahren mit Pandemie, geopolitischen Spannungen und wirtschaftlicher Unsicherheit kommt uns eine besondere Verantwortung zu: Junge Menschen brauchen heute mehr denn je Orientierung, Perspektiven und Vertrauen. Die Ausbildungsstudie zeigt, dass die ›Gen Z‹ klare Signale erwartet nicht nur von der Politik, sondern auch von Arbeitgebern. Es liegt an uns, Ausbildung so zu gestalten, dass sie Sicherheit gibt und echte Chancen eröffnet«, erklärt Matthias Kutzer, Vorstand Personal von McDonald’s Deutschland LLC.»"Was den Aufstieg aus eigener Kraft angeht, so können wir für McDonald's ganz klar sagen bei uns sind sie noch möglich: Die Karrieren, die anderswo nur noch als Mythos gelten.«

McDonald’s Deutschland: #Engagement für #Ausbildung

Als größter Arbeitgeber der Gastronomiebranche in Deutschland und Mitinitiator des Ausbildungsberufs »Fachmann/Fachfrau für #Systemgastronomie« hat McDonald’s Deutschland früh die Notwendigkeit des Engagements für Auszubildende erkannt und setzt seit über 25 Jahren in der Ausbildung auf hochwertige und moderne Standards sowie #Praxisbezug. Auszubildende profitieren von einem Konzept, das #Küche, #Organisation und #Marketing vereint. Dafür gab es mehrfach Auszeichnungen zum Beispiel zuletzt 2025 für »Faire Ausbildung«. Mehr als 1.500 Auszubildende sind derzeit bei McDonald’s in 3 Ausbildungsoptionen beschäftigt. 2024 wurden 85 Prozent der Auszubildenden übernommen. Viele ehemalige Azubis steigen ins Restaurantmanagement auf über ein internes #Curriculum mit 3 Entwicklungsstufen bis zur Restaurantleitung. Mitarbeiter aus der Crew, die zum Beispiel über keinen anerkannten Schulabschluss oder geringe Sprachkenntnisse verfügen, werden mit dem McDonald’s »Prep College«, einem internen Vorqualifizierungsprogramm, auf eine Ausbildung vorbereitet.

Statements zur McDonald’s Ausbildungsstudie 2025

Michael Sommer, Projektleiter vom Institut für Demoskopie Allensbach, sagt: »Die aktuelle McDonald’s Ausbildungsstudie zeigt, wie verunsichert die junge Generation in ihre berufliche Zukunft blickt. Besonders beunruhigend ist, dass junge Erwachsene gleichzeitig zunehmend daran zweifeln, dass Leistung sich in unserer Gesellschaft lohnt und sich der soziale Status durch eigene Anstrengung verbessern lässt«.

#BDA Hauptgeschäftsführer Steffen Kampeter betont die Verantwortung von Unternehmen gegenüber Auszubildenden: »Die Studie zeigt: Junge Menschen wünschen sich Stabilität und Sinn und bringen gleichzeitig Aufbruchsbereitschaft und Wertebewusstsein mit. Genau diese Haltung braucht unsere Wirtschaft. Eine berufliche Ausbildung eröffnet echte Perspektiven und verbindet praktische Arbeit mit digitalen und sozialen Kompetenzen. Damit Chancen nicht ungenutzt bleiben, müssen Betriebe und junge Menschen frühzeitig zusammenfinden. Netzwerke wie ›Schulewirtschaft‹ zeigen, wie das gelingt.«

Markus Suchert, Hauptgeschäftsführer des #BDS, unterstreicht den Stellenwert einer guten Ausbildung in der heutigen Zeit: »Die Ergebnisse der McDonald’s Ausbildungsstudie sind ein deutlicher Weckruf an Politik und Gesellschaft: Junge Menschen verlieren den Glauben an Aufstieg durch Leistung. Wir müssen ihr Vertrauen zurückgewinnen und zeigen, dass sich Einsatz lohnt. In der Systemgastronomie erleben wir jeden Tag, dass Aufstieg für jeden möglich ist, wenn Leistungsbereitschaft, praxisnahe Ausbildung, Förderung und Anerkennung zusammenwirken.«

Content bei Gütsel Online …

McDonald’s Deutschland LLC, mehr …
Drygalski-Allee 51
81477 München
Telefon +4989785940
E-Mail service@mcdonalds.de
www.mcdonalds.de

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
März 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
April 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
Dezember 2030
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30