

Die Beleuchtung zum »Museumsadvent« lässt die historischen Gebäude in besonderem Licht erstrahlen. Foto: Sieker, LWL, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Ein Gefühl von #Weihnachten: »Museumsadvent« im #LWL #Freilichtmuseum Detmold, 5. bis 7. Dezember 2025
#Detmold, 27. November 2025
Die #Posaunen erklingen in der Ferne, die Gebäude sind in bunten Farben illuminiert und aus der #Bäckerei weht ein Duft von Plätzchen und Stollen. All diese Anzeichen lassen die Besucher wissen – es ist wieder »#Museumsadvent« im LWL Freilichtmuseum Detmold. Vom 5. bis zum 7. Dezember 2025 lädt das Museum des »Landschaftsverbandes #Westfalen #Lippe (#LWL)« zu einem Wochenende ganz im Zeichen des Weihnachtsfestes um 1900 ein. Die #Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit Musikdarbietungen, Märchenerzählungen, Handwerksvorführungen, Mitmachprogrammen und Puppentheater.
Bereits die beleuchteten Wege des Geländes stimmen die Gäste am zweiten Adventswochenende auf die einmalige Atmosphäre ein, die der »Museumsadvent« im #Paderborner #Dorf entfaltet. Mehrere historisch eingerichtete Stuben vermitteln einen Eindruck des wohl schönsten Festes des Jahres mit den dazugehörigen Bräuchen, die sich um die Jahrhundertwende verändert haben. »Die Tage werden wieder kürzer und umso mehr freue ich mich, dass wir unseren Besuchern am zweiten Adventswochenende wieder mit unseren toll illuminierten Gebäuden eine ganz besondere Stimmung vermitteln und auf das Weihnachtsfest einstimmen können«, erklärt LWL Museumsdirektorin Dr. Marie Luisa Allemeyer.
Fotointeressierte haben bereits am Freitag, 5. Dezember 2025, von 18 bis 21 Uhr, die Gelegenheit, gemeinsam mit Barbara Fromberger die außergewöhnliche Atmosphäre fotografisch einzufangen. Der Workshop kostet 18 Euro zuzüglich des Museumseintritts. Eine Anmeldung per E Mail an lwl-freilichtmuseum-detmold@lwl.org ist bis zum 4. Dezember 2025 notwendig.
Junge und erwachsene Museusmgäste können sich auf ein buntes Programm freuen: Das #Puppentheater »#Pulcinella« aus #Bielefeld gibt am Samstag und Sonntag weihnachtliche Stücke rund um »Kathi und den #Weihnachtsmann« zum Besten. »An allen 3 Tagen steht vor allem auch das Mitmachen im Mittelpunkt«, sagt Gefion Apel, Leiterin des Referats Kulturvermittlung. »Unter Anleitung können Interessierte weihnachtliche Weidenringe und Rauchhäuschen herstellen und in der Textilwerkstatt Weihnachtskarten auf pflanzengefärbtem Leinen drucken.« Am Freitag und Samstag werden beim »Spieletag« zahlreiche #Spiele getestet und verkauft. Am Sonntag erzählen Lothar Schröer und Elke Diessner Märchen und Geschichten.
Für jede Menge musikalische Weihnachtsstimmung sorgen #Chöre und #Posaunenklänge, die die Abendstunden an allen 3 Tagen einläuten. Neben diesen Programmpunkten bieten 48 Aussteller individuelle Produkte an. Rund um den Dorfteich des Paderborner Dorfes bieten sie handgefertigte Waren an den Adventsbuden zum Verkauf an, beispielsweise Lichtsterne, Vogelhäuser oder Liköre mit Obst von heimischen Streuobstwiesen. Die Gäste können altes #Handwerk erleben und dem Seiler, dem Schmied, oder dem Drechsler über die Schulter schauen. Und auch die Museumsbäcker sind im Dauereinsatz, um #Kuchen, #Plätzchen und #Stollen zu fertigen.
Durch die aktuell baustellenbedingte Sperrung der Paderborner Straße werden in Zusammenarbeit mit der #Stadtverkehr #Detmold GmbH (SVD) 2 Pendelbuslinien eingerichtet, die auf 2 verschiedenen Routen zum Freilichtmuseum fahren: Eine Linie fährt über den Ortsteil #Hiddesen und den Überlaufparkplatz an der Friedrich Ebert Straße zum Eingang des Museums. Eine 2. Linie verkehrt vom Detmolder Bahnhof entlang der großen Parkplätze der Innenstadt (#Kronenplatz, #Lustgarten, #Bezirksregierung, #Werrebogen) bis zur Haltestelle am Paderborner Dorf des Freilichtmuseums. Die Eintrittskarten können bereits im Bus erworben werden und gelten gleichzeitig als Fahrschein für den jeweiligen Veranstaltungstag, die Busfahrt ist somit kostenlos.
Inhaber der LWL #Museumscard und der »Freunde des LWL Freilichtmuseums Detmold« erhalten bei Vorlage der Mitgliedskarte ebenfalls freie Fahrt.
Öffnungszeiten
Freitag, 5. Dezember 2025, von 14 bis 21 Uhr
Samstag, 6. Dezember 2025, von 14 bis 21 Uhr
Sonntag, 7. Dezember 2025, von 11 bis 19 Uhr
Eintrittspreise
Erwachsene 12 Euro, #Kinder und Jugendliche (unter 18 Jahren) frei
Vorverkauf/Tageskasse
Wer sich an den Veranstaltungstagen nicht an der Kasse anstellen möchte, kann auch im Online Vorverkauf Karten bekommen. Diese sind zu einem vergünstigten Preis von 10 Euro bis zum Veranstaltungsbeginn erhältlich.
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
| Dezember 2030 | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
| 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
| 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
| 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
| 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
| 29 | 30 | 31 | ||||