Evangelischer Kirchenkreis Gütersloh: Gütersloh singt am Tag der Deutschen Einheit, 3. Oktober 2023Zoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Evangelischer Kirchenkreis Gütersloh: Gütersloh singt am Tag der Deutschen Einheit, 3. Oktober 2023

#Evangelischer #Kirchenkreis #Gütersloh: Gütersloh singt am Tag der Deutschen Einheit, 3. Oktober 2023

  • Sänger aus der Evangelischen Kirchengemeinde Gütersloh laden vor der Martin Luther Kirche zum Mitsingen ein.

Gütersloh, 26. September 2023

Am 3. Oktober 2023 singt und klingt es deutschlandweit: Am diesjährigen Tag der Deutschen Einheit wird auch in Gütersloh um 19 Uhr auf dem Platz vor der Martin Luther Kirche gesungen – Chöre der evangelischen Kirchengemeinden nehmen daran teil. Erklingen sollen Lieder der Zuversicht und der Einheit als Zeichen des Friedens und der Hoffnung. In den beiden vergangenen Jahren fand diese Aktion bereits in mehr als 200 Orten der Republik statt.

In diesem Jahr jährt sich der Tag der Deutschen Einheit zum 33. Mal. Die Initiative »3. Oktober – Deutschland singt und klingt« wird daher an diesen besonderen Jahrestag mit einem außergewöhnlichen bundesweiten offenen Singen und Musizieren sowie einer »Danke #Demo« mit #Kerzen unter der Schirmherrschaft von Dr. Peter Tschentscher, Erster Bürgermeister in Hamburg, stehen.

Es gilt im Jahr 2023 mehr denn je, standzuhalten und populistischen Kräften im Land die Stirn zu bieten. Die Initiative »3. Oktober – Deutschland singt und klingt« möchte in 2023 darum nicht nur ein deutliches Danke für die Wiedervereinigung und für über sieben Jahrzehnte Freiheit und Frieden in Deutschland einbringen. Gerade heute werden überall in unserem Land und in Europa wieder Mauern gebaut, in den Köpfen und real an Grenzen. Wieder scheint der alte Ost West Konflikt #Angst und #Schrecken zu verbreiten, es werden sogar Demokratie und Freiheit wieder mit Krieg umkämpft. Auf den Marktplätzen der Bundesrepublik wollen Sängerinnen und Sängerwieder für eine Zukunft mit den Grundwerten Freiheit, Humanität, Zusammenhalt und vor allem #Demokratie einstehen. Sie singen zusammen, weil in unserem Land alle Kulturen und Generationen zusammengehören und Zukunft nur gemeinsam gestaltet werden kann. Das Motto: #Musik überwindet Mauern und dringt durch sie hindurch.

Die Aktion geht jetzt ins 4. Jahr. Hierzu wurde ein Trägerverein aus verschiedenen Verbänden gegründet. Der Trägerverein umfasst den Bundesmusikverband #Chor und #Orchester (BMCO), den Verband Deutscher Konzertchöre sowie zivilgesellschaftliche und kirchliche Netzwerke und Verbände wie den #CVJM. Die Stiftung Creative Kirche, der evangelische Posaunendienst in Deutschland und der Deutsche Turnerbund sowie der Deutsche Musikrat sind weitere Kooperationspartner. Unterstützt wird die Initiative vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels. Auch der Deutsche Städtetag und die EKD wird die Initiative für die nächsten Jahre aktiv mitunterstützen. Schirmherr der Aktion ist in diesem Jahr der Erste Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg und Präsident des Bundesrates Dr. Peter Tschentscher.

Ein Beirat aus Persönlichkeiten aus Politik, Kultur und Gesellschaft begleiten die Initiative unter anderem Wolfgang Thierse, Harald Bretschneider, Ywonne Magwas, Manuela Schwesig, Katrin Göhring Eckardt. Am 3. Oktober 2023 um 19 Uhr werden zur Erinnerung an die Friedliche Revolution wieder zeitgleich im ganzen Land zehn allgemein bekannte verbindende Lieder aus verschiedenen Genres gesungen. Es wird hiermit ein Zeichen für Frieden, Solidarität und Hoffnung gesetzt – speziell auch durch Lieder in anderen Sprachen, wie zum Beispiel ukrainisch, russisch und hebräisch. Dies ist ein bewusstes Zeichen gegen den #Antisemitismus und gegen den Krieg in der Ukraine. Die Initiative stellt die universale und friedensstiftende Macht der Musik gegen #Panzer und #Raketen.

Die für dieses Jahr ausgewählten Lieder sind unter anderem »Die Gedanken sind frei«, »Tage wie diese«, »Oh Happy Day«, »Mensch«, Freiheit« und »Hevenu shalom alechem«, das in Ukrainisch, russisch und dies Jahr zum ersten Mal in Gedenken an die Erdbebenopfer auch in Syrien und ihre Angehörigen auch in unserem Land in Türkisch. Die Liederhefte mussten bereits nachgedruckt werden. Wer noch überlegt, eine Veranstaltung am 3. Oktober zu organisieren, kann die Hefte jetzt noch bestellen und sich anmelden. Mehr

In Hamburg findet in diesem Jahr auch die Hauptveranstaltung zum Tag der deutschen Einheit statt. Auch die Initiative »3. Oktober – Deutschland singt und klingt« wird am 3. Oktober 2023 in Hamburg ab 18.30 Uhr auf der Hauptbühne des #NDR auf der Binnenalster und von dort aus via Online Livestream/TV in alle #Haushalte zum Mitsingen senden. Der Größte Chor Deutschlands feiert dann 33 Jahre Deutsche Einheit als eindrückliches Zeichen des Zusammenhalts, denn Musik verbindet über alle Grenzen im Kopf und in den Herzen.

Evangelischer Kirchenkreis Gütersloh, mehr …
Moltkestraße 10–12
33330 Gütersloh
Telefon +495241234850
Telefax +49524123485200
E-Mail superintendent-gt@kk-ekvw.de
www.ekgt.de

Externer Inhalt, Location Evangelischer Kirchenkreis Gütersloh

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
November 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Dezember 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
Februar 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728
September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
Oktober 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031

Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.