Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Zoom Button

Foto: Tsungam, Ausschnitt, CC BY SA 4.0, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen

Mallinckrodthof Borchen

#Mallinckrodthof #Borchen – Historisches Erbe trifft lebendige Kultur

Der Mallinckrodthof in Borchen bei Paderborn zählt zu den herausragenden Beispielen adeliger Baukunst und ländlicher Wirtschaftstradition in #Ostwestfalen #Lippe. Errichtet im 16. Jahrhundert als sogenanntes Oberhaus der Familie von Mallinckrodt, beeindruckt der Vierseithof noch heute mit seinem charakteristischen Fachwerk, steinernen Sockeln und kunstvoll geschnitzten Holzständern. Ursprünglich war der Hof Teil eines weitläufigen landwirtschaftlichen Guts, das die Stellung der Familie im Hochstift Paderborn manifestierte.

Die denkmalgeschützte Anlage, umgeben von alten Bäumen, Nebengebäuden und einer historischen Toranlage, prägt das Ortsbild von Borchen maßgeblich und vermittelt einen lebendigen Eindruck von Adelssitz und bäuerlichem Leben vergangener Jahrhunderte. Nach wechselvollen Eigentumsverhältnissen gelangte der Hof im 20. Jahrhundert in private Hände, während die Gemeinde Borchen Teile des Anwesens für kulturelle Zwecke nutzbar macht.

Heute hat sich der Mallinckrodthof als ein lebendiger Kulturort etabliert, an dem regelmäßig #Konzerte, #Kunstausstellungen und #Lesungen stattfinden. Diese Veranstaltungen bringen nicht nur die historischen Gemäuer zum Klingen, sondern verbinden Vergangenheit und Gegenwart auf eindrucksvolle Weise. Die Pflege des Hofes als Veranstaltungsort unterstreicht die Bedeutung des Denkmals für die Region und fördert das Bewusstsein für das kulturelle Erbe Ostwestfalens.

Architektonisch ist der Mallinckrodthof ein Juwel der Fachwerkbaukunst, dessen Erhaltung und Nutzung beispielhaft für die gelungene Verbindung von Denkmalpflege und zeitgenössischer Kultur stehen. Er steht damit als Symbol für die lebendige Geschichte der Region und ihre kulturelle Vielfalt – ein Ort, an dem Tradition und modernes Leben im Einklang stehen.

Mallinckrodthof Borchen
Mallinckrodtstraße 6
33178 Borchen
Telefon +49525138880
Telefax +4952513888100
E-Mail info@borchen.de
www.mallinckrodthof.de

Externer Inhalt

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30