Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Zoom Button

Die Fassade der OWL Arena mit altem Namen (Januar 2007). Foto: »Drahreg01«, Ausschnitt, CC BY SA 3.0, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen

OWL Arena

Die #OWL #Arena in #Halle (Westfalen) ist eine der bekanntesten Veranstaltungsstätten in #Ostwestfalen #Lippe und zählt zu den modernsten Arenen in Deutschland. Sie wurde 1993 unter dem Namen Gerry Weber Stadion eröffnet und war ursprünglich eng mit dem gleichnamigen Modeunternehmen verbunden. Nach wirtschaftlichen Turbulenzen des Hauptsponsors übernahm ein regionales Sponsorenkonsortium die Trägerschaft, und seit 2020 trägt die Arena den neutraleren Namen »OWL Arena« – benannt nach der Region Ostwestfalen Lippe. Eigentümer und Betreiber ist die OWL Sport & Event GmbH & Co. OHG, ein Netzwerk regionaler Firmen, darunter #DMG MORI, #Schüco, die »Neue Westfälische« und #Arminia #Bielefeld. Dieses Konstrukt soll die wirtschaftliche Stabilität und regionale Verankerung der Arena langfristig sichern.

Die multifunktionale Arena bietet je nach Veranstaltung Platz für bis zu 11.500 Zuschauer. Besonders markant ist das in rund 90 Sekunden schließbare textile Membrandach, das unterschiedlichste Veranstaltungen wetterunabhängig ermöglicht. Der wandelbare Innenraum erlaubt Sportarten wie #Tennis, #Handball, #Basketball und #Volleyball ebenso wie Konzerte, Shows oder TV Produktionen. Herausragend ist das alljährliche #ATP #Tennisturnier, die #Terra #Wortmann #Open (ehemals Gerry Weber Open), das seit 1993 internationale Tennisstars nach Halle lockt. Auch andere Sport Highlights wie Davis Cup Partien, die Handball WM 2007, Volleyball Pokalfinals oder Boxkämpfe fanden hier statt.

Neben Sportevents hat sich die Arena als Konzerthalle etabliert. Stars wie Elton #John, Rod #Stewart, Andrea #Berg, Plácido #Domingo oder Luciano #Pavarotti traten bereits auf. Das angrenzende OWL Event Center, ein #Hotel mit #Wellnessangebot sowie #Sporteinrichtungen und Freizeiteinrichtungen ergänzen das Gelände. Für Besucher stehen über 3.700 Parkplätze zur Verfügung, zudem ist die Arena per S Bahn an die Region angebunden. Mit dem neuen Sponsorenmodell und modernisierten Angeboten wie dem »Legenden Club« für Business und VIP Gäste blickt die OWL Arena in eine stabile Zukunft als kulturelles und sportliches Aushängeschild der Region.

Ticketcenter

Telefon +4952018180, montags bis freitags 11 bis 17 Uhr

OWL Arena
Roger-Federer-Allee 4
33790 Halle (Westfalen)
Telefon +4952018950
Telefax +495201895589
E-Mail event@owl-arena.de
www.owl-arena.de

Social Media Links

Facebook

Instagram

Externer Inhalt

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30